Versorgung mit - Diabetiker Schutzschuh
- Diabetiker Schutzschuh mit Bettungseinlage
- Orthopädischer Maßschuh mit Diabetesausstattung
Der Diabetes adaptierte Schutzschuh gehört immer zu einer kompletten Versorgung. Diese Art Schuhe sehen zwar aus wie jeder andere Schuh, haben es aber in sich.
Ein Schutzschuh beinhaltet immer folgende Bestandteile:
Weiches Futtermaterial, welches auch bei Kontakt mit Blut und anderen Körperflüssigkeiten sich gut reinigen läßt und nicht hart wird.
Keine oder sehr weiche Vorderkappen, dieses verhindert das es im Bereich der Zehen zu Verletzungen kommt.
Feste Hinterkappe, diese verleiht dem Fuß einen festen Halt im Fersenbreich und sorgt zusammen mit dem Schuhverschluss für schlupffreies gehen.
Verschiedene Polster, an der Lasche (Zunge) und an den Schafträndern (Knöchelbereich) helfen beim verhindern von Druckstellen.
Eine gute Abrollsohle, sorgt trotz der nötigen Festigkeit dieser Schuhe für ein entspanntes Abrollverhalten beim Gehen und vermindert den Bodendruck auf den Vorfuß.
Der Verschluss, ist besonders wichtig. Hier empfiehlt sich der Klettverschluss als besonders geeignet, dieser verteilt den Druck auf den Spann gleichmäßig auf eine relativ große Fläche.
Der Verschluss sollte den Fuß gut im Schuh fixieren um ein hin und her Rutschen zu vermeiden.
Der Schuhinnenraum, ist so bemessen das der Fuß und die Bettungseinlage gut hinnein passen ohne den Fuß einzuengen oder Druck zu erzeugen.
! Ein besonders WICHTIGER Hinweis !
Sie haben eine kompl. Diabetes adaptierte Versorgung erhalten ?!
! Tragen Sie als Diabetiker immer einen NOTFALLAUSWEIS bei sich !
Tel. 04841 4158
engelundschmidt@t-online.de
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag - Freitag
9.00-13.00 - 14.00-18.00
Frank T. Schmidt
- Orthopädie- Schuhtechniker Meister
- med. Fußpfleger
- Medizinproduktberater